Die elector Reaktionsbehälter werden zur chemikalienfreien Heizungswasserkonditionierung eingesetzt, dienen der Stabilisierung des pH-Wertes, der Zehrung von Sauerstoff und Kohlensäure sowie der Abscheidung zirkulierender Partikel und Luftblasen.
Diese Effekte werden durch den konstruktiven Aufbau der elector-Behälter sowie durch ein elektrisches Feld zwischen Anode und Kathode erreicht. Der elektrische Strom, erzeugt durch ein galvanisches Element, bietet ausreichend Stärke, um eine Serie chemischer Reaktionen hervorzurufen, durch die eine kontinuierliche Behandlung des Heizungswassers und eine Verbesserung der Heizungswasserqualität erzielt werden kann.
Mit Hilfe der elektrochemischen Wasserbehandlung, die wir erfolgreich seit Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1991 einsetzen, können insbesondere problembehaftete Heizungsanlagen, wie Fußbodenheizungen mit nicht diffusionsdichten Kunststoffrohren, dauerhaft vor Korrosion und Verschlammung geschützt werden.
Aber auch moderne Heizungsanlagen können von dem Einsatz eines elector Reaktionsbehälters profitieren, denn das Verfahren ermöglicht einen chemikalienfreien Korrosionsschutz der Heizungsanlage in Kombination mit salzarmen Heizungswasser.
- elector stabilisiert den pH-Wert des Heizungswassers in einem optimalen Bereich.
- elector zehrt gelösten Sauerstoff und entlüftet die Heizung.
- elector scheidet zirkulierende Verunreinigungen ab und reinigt so das Heizungswasser.
- elector ermöglicht klares Heizungswasser und ein salzarmes alkalisches Heizungswasser.
- elector unterstützt die Bildung natürlicher Deckschichten (Korrosionsschutz durch Passivierung) auf den Metallen im System.